

Videoüberwachung im Unternehmen
Transparenz ist ein wichtiger Faktor, wenn es um das Thema Videoüberwachung geht. Eine offene Kommunikation über den Einsatz von Kameras schafft Vertrauen und vermeidet mögliche
Datenschutz-Themen: 📄Was bedeutet Datenschutz eigentlich genau❓ Diese und weitere Fragen in unserem Themenspecial zum Datenschutz. | ✅ Datenschutz ist wichtig.
Alle sind sich einig: Datenschutz ist wichtig. Doch was bedeutet Datenschutz eigentlich genau? Und wie können wir ihn am besten verteidigen? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Themenspecial zum Datenschutz. Wir informieren über die wichtigsten Rechte, die Ihnen zustehen, und geben Tipps, wie Sie sie auch effektiv nutzen können.
Transparenz ist ein wichtiger Faktor, wenn es um das Thema Videoüberwachung geht. Eine offene Kommunikation über den Einsatz von Kameras schafft Vertrauen und vermeidet mögliche
Schulung DSGVO für die Produktion in der Küche Schulung DSGVO für die Produktion in der Küche Datenschutz ist in aller Munde. Aber wir wollen sachgerecht
DSGVO-Schulung für das Handwerk DSGVO-Schulung für das Handwerk Datenschutz ist in aller Munde. Aber wir wollen sachgerecht und risikoorientiert vorgehen und nicht über das Ziel
DSGVO-Schulung Marketing und Vertrieb DSGVO-Schulung Marketing und Vertrieb Datenschutz ist in aller Munde. Aber wir wollen sachgerecht und risikoorientiert vorgehen und nicht über das Ziel
Erstellen eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO Datenschutz ist in aller Munde. Aber wir wollen sachgerecht und risikoorientiert
Die ePrivacy-Verordnung (ePVO) Die ePrivacy-Verordnung (ePVO) Datenschutz ist in aller Munde. Aber wir wollen sachgerecht und risikoorientiert vorgehen und nicht über das Ziel hinausschießen. Wir
DSGVO-konforme Zugriffskontrolle DSGVO-konforme Zugriffskontrolle Datenschutz ist in aller Munde. Aber wir wollen sachgerecht und risikoorientiert vorgehen und nicht über das Ziel hinausschießen. Wir müssen uns
Basis-Schulung Arzthelfer/In Basis-Schulung Arzthelfer/In Datenschutz ist in aller Munde. Aber wir wollen sachgerecht und risikoorientiert vorgehen und nicht über das Ziel hinausschießen. Wir müssen uns
Schütze Dich einfach vor dem Verlust Deiner Daten https://juridacta.de/wp-content/uploads/2023/03/Paragon-Juridacta1.mp4 Du hast sicherlich schon einmal erlebt, wie ärgerlich es ist, wenn wichtige Daten verloren gehen. Doch
Die Datenschutzbehörde von Österreich hat bestätigt, dass die Verwendung von Facebook-Trackingdiensten rechtswidrig ist. Wenn man in der EU Webseiten nutzt, die Dienste wie Facebook Login
Wie Unternehmen auf sichere Weise E-Mails verschicken können. Heutzutage verschicken Unternehmen E-Mails, um ihre Kunden zu erreichen. Allerdings kann dieses Verfahren unsicher sein. In diesem
Dieser Inhalt ist für unsere Kunden und deren Mitarbeiter beschränkt. Nutzen Sie die Zugangsdaten die Sie von Ihrer zuständigen Personalabteilung oder von uns erhalten haben.
DSGVO Schulung EDV https://juridacta.de/wp-content/uploads/2023/02/Vorschau4_0.mp4 Noch kein Kunde? DSGVO Schulung EDV Datenschutz ist in aller Munde. Aber wir wollen sachgerecht und risikoorientiert vorgehen und nicht über
Seit Juli 2020 gilt die USA laut eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs EuGH nicht mehr als sichere Nation im Datenschutzrecht. Der Transfer von personenbezogenen Daten
DSGVO: Arbeiten im Home-Office https://juridacta.de/wp-content/uploads/2023/01/Home-Office_Praesentation-MS_01.mp4 DSGVO: Arbeiten im Home-Office Datenschutz ist in aller Munde. Aber wir wollen sachgerecht und risikoorientiert vorgehen und nicht über das
Schulung DSGVO für Produktion Schulung DSGVO für die Produktion Datenschutz ist in aller Munde. Aber wir wollen sachgerecht und risikoorientiert vorgehen und nicht über das
Schulung DSGVO für das Personalwesen Schulung DSGVO für das Personalwesen Datenschutz ist in aller Munde. Aber wir wollen sachgerecht und risikoorientiert vorgehen und nicht über
Schulung DSGVO Betriebsrat Schulung DSGVO Betriebsrat Datenschutz ist in aller Munde. Aber wir wollen sachgerecht und risikoorientiert vorgehen und nicht über das Ziel hinausschießen. Wir
Seminar DSGVO für Auszubildende Seminar DSGVO für Auszubildende Datenschutz ist in aller Munde. Aber wir wollen sachgerecht und risikoorientiert vorgehen und nicht über das Ziel
Basisschulung DSGVO in Pflegeeinrichtungen und Praxen. https://juridacta.de/wp-content/uploads/2023/01/Vorspann-ohne-teach.mp4 Basisschulung DSGVO in Pflegeeinrichtungen und Praxen. Datenschutz ist in aller Munde. Aber wir wollen sachgerecht und risikoorientiert vorgehen
Brauchen wir einen Datenschutzbeauftragten : Man muss sich das im Betrieb im Einzelnen ansehen. Viele Unternehmen fragen sich, ob sie einen Datenschutzbeauftragten bestellen müssen. Alle
Bei einer Datenschutzpanne erhalten nicht Berechtigte Zugriff auf Daten. Durch diesen Zugriff werden Betriebsgeheimnisse und/ oder personenbezogene Daten Unberechtigten bekannt. Im weiteren Sinne umfasst eine
✅ Webseitencheck | Wir checken Ihre Webseite auf DSGVO-Konformität. | Report samt den ToDo’s anfordern | Wir helfen bei der Abstimmung mit dem Webseitendesigner. Seit
Recht auf Datenübertragbarkeit | Betroffene haben das Recht, die eigenen Daten von einem Verantwortlichen zu einem anderen Verantwortlichen zu übertragen. Recht auf Datenübertragbarkeit Betroffene haben
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung | Mit dem Recht auf Einschränkung der Verarbeitung können Betroffene unter bestimmten Voraussetzungen erreichen, dass ihre personenbezogenen Daten beim für
Wolfgang K. hat seit gestern ein riesiges Problem Seine Firma wurde angegriffen. Alle Daten sind verschlüsselt. Gibt es eine Datensicherung und ist diese auch wiederherstellbar?
Aktuelles zu der Nutzung von Google Fonts auf Webseiten Google Fonts auf Webseiten 100 Euro für die Katz… Walter K. hat mal wieder ein Problem.
Schwachstellen im Unternehmen prüfen. Vereinbaren Sie einen Termin, um die Schwachstellen Ihres Unternehmens bewerten zu lassen. Empfehlung: Regelmäßig prüfen. Schwachstellen im Unternehmen prüfen lassen Schwachstellen
Albtraum Cyberangriff: Oft passiert es im Hintergrund und die Wurzeln des Übels wurden vor Monaten platziert Albtraum Cyberangriff Ein Cyberangriff kann ein Albtraum sein, insbesondere
Betroffene haben ein Recht auf Widerspruch auch gegen rechtmäßige Datenverarbeitungen, die im öffentlichen Interesse liegen, in Ausübung öffentlicher Gewalt oder aufgrund des berechtigten Interesses einer
Betroffenenrechte Allgemein Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten kann Menschen in vielerlei Weise betreffen. Diese Rechte “Betroffenenrechte” sind ein Kernbestandteil der DSGVO. Um diese Rechte wahrnehmen
Wozu Datenschutzaudit? Was ist ein Datenschutzaudit? …und was nutzt mir dieses Audit? Beim Datenschutzaudit handelt es sich um eine Prüfung, inwieweit die Umsetzung der Datenschutzbestimmungen
Was sind denn überhaupt personenbezogene Daten und für wen gelten diese? “Personenbezogene Daten” sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare oder identifizierbare natürliche Person
Ablasshandel – Datenschutz | Etliche Unternehmen jedweder Größe betrachten Datenschutz bisher als Ablasshandel. Ablasshandel – Datenschutz ? Etliche Unternehmen jedweder Größe betrachten Datenschutz bisher als
Bestellung Datenschutzbeauftragter | Wie wird der Datenschutzbeauftragte bestellt und welche Aufgaben hat er? Wer muss einen Datenschutzbeauftragten bestellen? Die Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten trifft nach
Wozu man Datenschutzdienste benötigt Schön, das Sie sich für mich und meine Dienstleistungen interessieren. Seit 1995 bin ich im Bereich des Datenschutzes (medizinischer und juristischer
Der Datenschutz gilt ausschließlich für Daten natürlicher Personen. Diese personenbezogenen Daten verarbeiten Sie auf Grundlage eines “Erlaubnisvorbehaltes”. Das heißt auf Deutsch, dass Sie einen Grund
DSGVO | Google Analytics Die österreichische Aufsichtsbehörde DSB nennt den Einsatz von Google Analytics rechtswidrig – Was bedeutet das für Unternehmen in Europa und im Speziellen
🕛 Löschkonzept – Jahreswechsel – Aufbewahrungsfristen – DSGVO Die technischen Herausforderungen, die ein Löschkonzept berücksichtigen muss, sind zahlreich. Dazu gehören unter anderem die Bereitstellung von
🕛 Jahreswechsel – Aufbewahrungsfristen – DSGVO Jahreswechsel | Zu Beginn eines jeden Jahres ist es ratsam, sich Gedanken darüber zu machen, welche Dokumente aufbewahrt und welche
100 EUR fuer einen Webseitenbesuch | Google Fonts | Abmahnung Trittbrettfahren auf miese Weise. 100 EUR fuer einen Webseitenbesuch Viele Kunden von uns erhalten derzeit
Verantwortlicher im Unternehmen | PflichtenDie Rolle des Verantwortlichen in der DSGVO! Wer ist für den Datenschutz im Unternehmen verantwortlich? Die Regelungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) richten
Automatisierte Entscheidung im Einzelfall (inkl. Profiling) Betroffene dürfen einer rein automatisierten Entscheidung – einschließlich Profiling – nicht unterworfen werden, wenn diese rechtlich relevant ist oder
Er braucht einen Datenschutzbeauftragten! Aktiviert durch die Medien, im Grunde nach völlig ahnungslos hat Wolfgang über einen befreundeten Anwalt schnell “Jemand” gefunden……… Da ist wohl was
Warum Datenschutz so wichtig ist Der Datenschutz ist ein wichtiges Thema, da er sicherstellt, dass persönliche und vertrauliche Informationen geschützt werden und nicht ohne die
IT-Sicherheit: Mittlerweile wird mit Internetkriminalität mehr Umsatz generiert als mit Drogengeschäften. Eine beachtliche Zahl von Cyberangriffen | Tendenz steigend Sicherheit, denn auch das Unternehmen muss
Eine wesentliche Aufgabe eines Datenschutzbeauftragten sind Datenschutzschulungen für Mitarbeiter. Wir bieten Onlineschulungen oder aber auch Präsensschulungen Eine wesentliche Aufgabe einer Datenschutzbeauftragten ist die Schulung von Geschäftsführung
“privacy by design” und “privacy by default” … zwei Formulierungen, die Ihnen immer wieder unterkommen. Die “datenschutzfreundliche Technikgestaltung” und die “datenschutzfreundliche Voreinstellungen” stecken dahinter. Aber…
Recht auf Löschung:Wenn bestimmte Löschgründe vorliegen, so hat der Betroffene einen Anspruch auf die Löschung (Recht auf Löschung) der personenbezogenen Daten. Dies ist insbesondere der
Cyberbedrohungen können Ihre Daten oder Ihr Gerät beschädigen oder sogar zur Folge haben, dass Sie den Zugang zu diesen Daten verlieren. Um dies zu vermeiden,
Ich möchten Ihnen auf dieser Seite aktuelle Angebote und neue Informationen im Bereich Datenschutz liefern.
Bitte besuchen Sie diese regelmäßig wieder, denn hier erhalten Sie stets neue Angebote und Infos. Vielen Dank für ihr Interesse!
Hier schreibt regelmäßig Ihre Datenschutzbeauftragte mit Herz und Kompetenz
Veltener Straße 54
16727 Oberkrämer
Telefon: 03304-207024
E-Mail: info (et) JuriDacta (Punkt) de
Eine Webseite von www.pfeiffer-it.com
Für jede Anfrage können Sie uns gerne eine Nachricht senden und wir werden so schnell wie möglich antworten.