Recht auf Datenübertragbarkeit

Recht auf Datenübertragbarkeit | Betroffene haben das Recht, die eigenen Daten von einem Verantwortlichen zu einem anderen Verantwortlichen zu übertragen. Recht auf Datenübertragbarkeit Betroffene haben das Recht, die eigenen Daten von einem Verantwortlichen zu einem anderen Verantwortlichen zu übertragen. Zu diesem Zweck muss der Verantwortliche dem Nutzer eine Kopie der betroffenen personenbezogenen Daten in einem […]
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung | Mit dem Recht auf Einschränkung der Verarbeitung können Betroffene unter bestimmten Voraussetzungen erreichen, dass ihre personenbezogenen Daten beim für die Verarbeitung Verantwortlichen gesperrt werden. Mit dem Recht auf Einschränkung der Verarbeitung können Betroffene unter bestimmten Voraussetzungen erreichen, dass ihre personenbezogenen Daten beim für die Verarbeitung Verantwortlichen gesperrt werden. Der […]
Betroffenenrechte Allgemein

Betroffenenrechte Allgemein Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten kann Menschen in vielerlei Weise betreffen. Diese Rechte “Betroffenenrechte” sind ein Kernbestandteil der DSGVO. Um diese Rechte wahrnehmen zu können, muss man wissen, welche Daten von wem über die eigene Person gespeichert und verarbeitet werden. Daher sehen die Artikel 13 und 14 DSGVO umfangreiche Transparenzpflichten für datenverarbeitende Stellen vor. Diese Informationen müssen […]
Automatisierte Entscheidung im Einzelfall (inkl. Profiling)

Automatisierte Entscheidung im Einzelfall (inkl. Profiling) Betroffene dürfen einer rein automatisierten Entscheidung – einschließlich Profiling – nicht unterworfen werden, wenn diese rechtlich relevant ist oder erheblich Beeinträchtigung bedeutet. Betroffene müssen die Möglichkeit haben, die Entscheidung anzufechten, den eigenen Standpunkt darzulegen und das Eingreifen einer Person zu erwirken. Hierzu gibt es einen Erwägungsgrund. Die sehr stark […]
Recht auf Löschung

Recht auf Löschung:Wenn bestimmte Löschgründe vorliegen, so hat der Betroffene einen Anspruch auf die Löschung (Recht auf Löschung) der personenbezogenen Daten. Dies ist insbesondere der Fall, wenn diese zu dem Zweck, zu dem sie ursprünglich erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich ist. Wurden diese öffentlich gemacht, so steht ihm ein “Recht auf Vergessenwerden” zu. […]
Recht auf Berichtigung

✅ Recht auf Berichtigung | Wenn nicht richtige Daten zu einer Person verarbeitet werden, so kann deren Berichtigung verlangt werden. Unvollständige Daten müssen unter Berücksichtigung des Zwecks der Verarbeitung vervollständigt werden. Weiterführende Informationen finden Sie in Artikel 16 DSGVO Das bedeutet für Sie aber auch, dass Daten z.B. nach AO147 10 Jahre plus aufgehoben bzw. […]
Recht auf Widerruf

Jede betroffene Person hat das Recht, ihre Einwilligung in die Verarbeitung ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. Vor der Abgabe einer solchen Einwilligung muss die betroffene Person hierüber aufgeklärt werden. Wir empfehlen immer den schriftlichen Weg, sodass im Streitfall nachgewiesen werden kann, dass die betroffene Person ihre Einwilligung gegeben hat. Der Widerruf sollte einfach sein und […]