Die E-Mail-Verschlüsselung für Ihr Unternehmen

Wie Unternehmen auf sichere Weise E-Mails verschicken können. Heutzutage verschicken Unternehmen E-Mails, um ihre Kunden zu erreichen. Allerdings kann dieses Verfahren unsicher sein. In diesem Blogpost erfahren Sie, wie Unternehmen auf sichere Weise E-Mails versenden und so ihre Kunden vor Malware und Phishing schützen können. https://juridacta.de/wp-content/uploads/2023/03/RMAIL-Michaela.mp4 Jetzt anfragen 1. Warum ist E-Mail-Verschlüsselung wichtig? Wenn Sie […]

Datenübertragungen Drittstaaten 2023

Jahreswechsel

Seit Juli 2020 gilt die USA laut eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs EuGH nicht mehr als sichere Nation im Datenschutzrecht. Der Transfer von personenbezogenen Daten an diese Nation ist daher ziemlich komplex und nimmt viel Zeit in Anspruch. Im Jahr 2023 könnte sich jedoch alles ändern. Hier wird an einem neuen EU-US-Privacy-Shield-Abkommen gearbeitet. Was wird […]

Brauchen wir einen Datenschutzbeauftragten

Brauchen wir einen Datenschutzbeauftragten

Brauchen wir einen Datenschutzbeauftragten : Man muss sich das im Betrieb im Einzelnen ansehen. Viele Unternehmen fragen sich, ob sie einen Datenschutzbeauftragten bestellen müssen. Alle Informationen zur Bestellpflicht Sehen Sie im folgenden Video einfach und nachvollziehbar, wann sie der Bestellpflicht unterliegen. https://juridacta.de/wp-content/uploads/2022/08/Brauchen-wir-einen-Datenschutzbeauftragten-1.mp4 Sie sehen also: einfache Frage, umfangreiche Antwort. Man muss sich das im Betrieb […]

Datenpanne

Alle Daten sind verschlüsselt

Bei einer Datenschutzpanne erhalten nicht Berechtigte Zugriff auf Daten. Durch diesen Zugriff werden Betriebsgeheimnisse und/ oder personenbezogene Daten Unberechtigten bekannt. Im weiteren Sinne umfasst eine Datenpanne auch das unerwünschte Löschen von Daten. Daten können dabei auch physisch abhanden kommen, z.B. durch den Verlust von Datenträgern oder auch Papierakten oder auch die falsche Entsorgung. Weitere Beispiele […]

Webseitencheck

✅ Webseitencheck | Wir checken Ihre Webseite auf DSGVO-Konformität. | Report samt den ToDo’s anfordern | Wir helfen bei der Abstimmung mit dem Webseitendesigner. Seit dem 20.01.2022 hat jeder, der Ihre Webseite besucht, oftmals einen Anspruch auf Schadensersatz. Grund dafür ist die Nutzung von Google-Fonts auf Ihrer Webseite. Auch andere Cookies und Plugins setzen Dienste, […]

Recht auf Datenübertragbarkeit

Recht auf Datenübertragbarkeit

Recht auf Datenübertragbarkeit | Betroffene haben das Recht, die eigenen Daten von einem Verantwortlichen zu einem anderen Verantwortlichen zu übertragen.  Recht auf Datenübertragbarkeit Betroffene haben das Recht, die eigenen Daten von einem Verantwortlichen zu einem anderen Verantwortlichen zu übertragen. Zu diesem Zweck muss der Verantwortliche dem Nutzer eine Kopie der betroffenen personenbezogenen Daten in einem […]

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung | Mit dem Recht auf Einschränkung der Verarbeitung können Betroffene unter bestimmten Voraussetzungen erreichen, dass ihre personenbezogenen Daten beim für die Verarbeitung Verantwortlichen gesperrt werden.  Mit dem Recht auf Einschränkung der Verarbeitung können Betroffene unter bestimmten Voraussetzungen erreichen, dass ihre personenbezogenen Daten beim für die Verarbeitung Verantwortlichen gesperrt werden. Der […]

Daten sind verschlüsselt!

Alle Daten sind verschlüsselt

Wolfgang K. hat seit gestern ein riesiges Problem Seine Firma wurde angegriffen. Alle Daten sind verschlüsselt. Gibt es eine Datensicherung und ist diese auch wiederherstellbar? Sind Daten abhanden gekommen? Wurden Daten manipuliert? Entsteht dem Unternehmen weiterer Schaden? Muss das irgendwo gemeldet werden? Bin ich richtig aufgestellt? Was hätte ich vorab tun können? Wer ist “in […]

Google Fonts auf Webseiten

Google Fonts auf Webseiten

Aktuelles zu der Nutzung von Google Fonts auf Webseiten Google Fonts auf Webseiten 100 Euro für die Katz… Walter K. hat mal wieder ein Problem. Dieses mal betrifft das Problem seine Webseite. Er soll 100 € “Schmerzensgeld” oder “Entschädigung” zahlen, weil ein Webseitenbesucher sich “geschädigt” fühlt.  Was derzeit Freizeitjuristen und auch “Echte” (ja, sie haben richtig […]

Schwachstellen im Unternehmen prüfen

Schwachstellen im Unternehmen prüfen

Schwachstellen im Unternehmen prüfen.  Vereinbaren Sie einen Termin, um die Schwachstellen Ihres Unternehmens bewerten zu lassen. Empfehlung: Regelmäßig prüfen. Schwachstellen im Unternehmen prüfen lassen Schwachstellen sind Betriebsgeheimnisse Sie sollten allerdings mit den Richtigen darüber reden! Schwachstellen im Unternehmen prüfen Haben Sie das schon mal testen lassen? Was kam dabei raus?…. Ach, Sie haben das noch […]

WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT!

Für jede Anfrage können Sie uns gerne eine Nachricht senden und wir werden so schnell wie möglich antworten.

Hinweis:
Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine Nachricht an uns senden.
Spamschutz:
Bitte geben Sie das Ergebnis der Rechnung im nachfolgenden Feld numerisch ein. Danke für ihr Verständnis.