Betroffenenrechte Allgemein

Betroffenenrechte Allgemein Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten kann Menschen in vielerlei Weise betreffen. Diese Rechte „Betroffenenrechte“ sind ein Kernbestandteil der DSGVO. Um diese Rechte wahrnehmen zu können, muss man wissen, welche Daten von wem über die eigene Person gespeichert und verarbeitet werden. Daher sehen die Artikel 13 und 14 DSGVO umfangreiche Transparenzpflichten für datenverarbeitende Stellen vor. Diese Informationen müssen […]

Datenschutzaudit ?

Was ist ein Datenschutzaudit?

Wozu Datenschutzaudit? Was ist ein Datenschutzaudit? …und was nutzt mir dieses Audit? Beim Datenschutzaudit handelt es sich um eine Prüfung, inwieweit die Umsetzung der Datenschutzbestimmungen in einem Unternehmen bereits erfolgreich ist (Ist-Zustand) und wo ggf. noch Handlungsbedarf besteht (Soll-Zustand). Für die Umsetzung von Datenschutz und Datensicherheit wurde das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) vom Gesetzgeber erlassen. Es regelt […]

Personenbezogene Daten ?

Was sind denn überhaupt personenbezogene Daten und für wen gelten diese? „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare oder identifizierbare natürliche Person (meist auch „betroffene Person“ genannt) beziehen. Nachzulesen in: Artikel 4 Abs 1 DSGVO Alle Informationen, die einer bestimmten Person zugeordnet werden können, sind personenbezogene Daten. Nicht nur Name, Adresse oder […]

Ablasshandel – Datenschutz

Ablasshandel Datenschutz

Ablasshandel – Datenschutz | Etliche Unternehmen jedweder Größe betrachten Datenschutz bisher als Ablasshandel. Ablasshandel – Datenschutz ? Etliche Unternehmen jedweder Größe betrachten Datenschutz bisher als Ablasshandel. Da hat man dann aber schnell die Rechnung ohne den Wirt gemacht! So ähnlich erging im Jahre 1517 auch Martin Luther, als er seine Thesen an die Kirchentüre nagelte. […]

Bestellung Datenschutzbeauftragter

Wie wird der Datenschutzbeauftragte bestellt

Bestellung Datenschutzbeauftragter | Wie wird der Datenschutzbeauftragte bestellt und welche Aufgaben hat er? Wer muss einen Datenschutzbeauftragten bestellen? Die Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten trifft nach DSGVO vorrangig Behörden und öffentliche Stellen. Aber auch Unternehmen deren Kerntätigkeit in der besonders umfangreichen Verarbeitung personenbezogener Daten oder der Verarbeitung von besonderen Kategorien von Daten (gemäß Artikel 9 und 10, DSGVO) liegt, müssen laut DSGVO einen Datenschutzbeauftragten bestellen. (siehe Artikel 37 DSGVO) So ist die Benennung eines Datenschutzbeauftragten nach […]

Datenschutzdienste

Datenschutzdienste

Wozu man Datenschutzdienste benötigt Schön, das Sie sich für mich und meine Dienstleistungen interessieren.  Seit 1995 bin ich im Bereich des Datenschutzes (medizinischer und juristischer Bereich) aktiv und seit 2009 externe Datenschutzbeauftragte. Das ist Kompetenz, von der Pike auf gelernt. Also keine Eintagsfliege, die in einem Wochenendseminar eine Weiterbildung gemacht hat.  Weitere Ausbildungen und jahrelange […]

Schutz Unternehmen

Der Datenschutz gilt ausschließlich für Daten natürlicher Personen. Diese personenbezogenen Daten verarbeiten Sie auf Grundlage eines „Erlaubnisvorbehaltes“. Das heißt auf Deutsch, dass Sie einen Grund haben, diese Daten zu verarbeiten. Haben Sie keinen Grund, keinen Zweck definiert, der es Ihnen erlaubt, diese Daten von Menschen zu verarbeiten, ist die Verarbeitung unzulässig und damit verboten!

DSGVO | Google Analytics

DSGVO | Google Analytics

DSGVO | Google Analytics Die österreichische Aufsichtsbehörde DSB nennt den Einsatz von Google Analytics rechtswidrig – Was bedeutet das für Unternehmen in Europa und im Speziellen in Deutschland. Es ist ja nichts Neues – eigentlich… Der Wegfall des Privacy Shields Das Abkommen „Privacy Shield“ war der Nachfolger vom „Save Harbour“-Abkommen und sollte den Datentransfer in die […]

Löschkonzept

Löschkonzept

🕛 Löschkonzept – Jahreswechsel – Aufbewahrungsfristen – DSGVO Die technischen Herausforderungen, die ein Löschkonzept berücksichtigen muss, sind zahlreich. Dazu gehören unter anderem die Bereitstellung von passendem Equipment sowie die Verfügbarkeit von Personal, das über die notwendige Qualifikation verfügt. Die DSGVO verpflichtet Unternehmen gemäß Art. 32 Absatz 1 b DSGVO zur Sicherung ihrer Daten. Diese Sicherung […]

Jahreswechsel

Jahreswechsel

🕛 Jahreswechsel – Aufbewahrungsfristen – DSGVO Jahreswechsel | Zu Beginn eines jeden Jahres ist es ratsam, sich Gedanken darüber zu machen, welche Dokumente aufbewahrt und welche gelöscht werden sollten. Es ist jedes Jahr aufs Neue wieder so weit: Die Geschäftsbuchhaltung muss überprüft und aufgeräumt werden. Doch was genau muss aufbewahrt und was kann weggeschmissen werden? Diese […]

WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT!

Für jede Anfrage können Sie uns gerne eine Nachricht senden und wir werden so schnell wie möglich antworten.

Hinweis:
Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine Nachricht an uns senden.
Spamschutz:
Bitte geben Sie das Ergebnis der Rechnung im nachfolgenden Feld numerisch ein. Danke für ihr Verständnis.